Unsere aus der Schweiz stammenden Kunden haben die Möglichkeit, die Mehrwertsteuer ihrer Einkäufe zurück erstattet zu bekommen. In diesem Blog erklären wir Ihnen alles was Sie dafür wissen müssen und die Unterschiede einer Ausfuhr oder einer direkten Bestellung in die Schweiz.
Es geht in die nächste Runde des großen AB-PULSe-gegen-VU+-Vergleich. Dieses Mal vergleichen wir den AB-PULSe 4K UHD Receiver mit dem VU+ Uno 4K Receiver. Beide sind hochrangige Vertreter für 4K-Receiver und der jeweils große Bruder des AB-PULSe Mini und des VU+ Zeros. Der PULSe 4K stammt dabei aus dem Hause AB-com und der VU+ Uno aus dem gleichnamigen Haus VU+. Im Folgenden werden wir Ihnen beide Geräte auf ihre Gemeinsamkeiten und Unterschiede vergleichen, um Ihnen bei der Wahl des richtigen Receivers zu helfen.
Beim Internet für zuhause war lange klar, dass nur ein Festnetzanschluss die nötige Leistung mitbringt. Je nach Standort kommen Kabel, DSL oder Glasfaser (für eine besonders hohe Geschwindigkeit) zum Einsatz. Spätestens seit der Einführung von 5G stellt sich jedoch die Frage, ob die Funktechnologie leistungsfähig genug ist, um den heimischen Anschluss zu ersetzen. Wir vergleichen DSL, Kabel und 5G, um das richtige Internet für zuhause zu finden.
Türsprechanlagen sind eine Entwicklung, die sich in das heutige Leben integriert hat. Kaum ein modernes Haus wird heutzutage noch ohne eine Audio- oder Video-Sprechanlage gebaut. Wenn Sie sich auch fragen, welche Türsprechanlage Sie sich zulegen sollten und welche Faktoren es zu beachten gibt, dann hilft Ihnen dieser Guide mit Sicherheit! Im folgenden erklären wir Ihnen genau, wofür eine Türsprechanlage sinnvoll ist, welche Montagearten es gibt und welche Anlage für Sie am besten wäre. Auf diese Weise können Sie am Ende die passende Türsprechanlage für Ihr Vorhaben wählen!