Verkauf von Apple TV 4K hat begonnen

Ab heute hat der Verkauf der neuen Version von Apples Set-Top-Box Apple TV begonnen. Zentrales Feature der neuen Version ist die Unterstützung von 4K Ultra HD und HDR. Der HDR-Support ist variabel. Sowohl Dolby Vision als auch HDR 10 unterstützt Apple TV 4K. Ein integrierter 4K-Videoscaler soll HD-Videos zudem automatisch in Ultra HD-Auflösung hochskalieren.

Upgrade für bereits gekaufte Inhalte

4K Inhalte bewegen sich in der gleichen Preisklasse wie HD-Inhalte. Für HD-Filme und -serien, die Nutzer bereits über iTunes gekauft haben verspricht Apple kostenlose Upgrades. So sollen den Nutzern über iTunes kostenfrei entsprechende 4K-HDR-Versionen der Inhalte bereitgestellt werden. Mit der neuen Generation von Apple TV sollen in Kürze auch Netflix und Amazon Prime Videos in 4K und HDR gestreamt werden. Manko: 4K-Inhalte aus dem iTunes Store können lediglich gestreamt werden, ein Download ist nicht möglich. Hierzu empfiehlt Apple eine Internetgeschwindigkeit von mindestens 25 Mbit/s. Sollte die Internetverbindung zu langsam sein, wird die Videoqualität automatisch angepasst.

Neuer Chip sorgt für notwendige Leistung

Für ausreichend Leistung sorgt der A10X Fusion Chip, der auch im iPad Pro verbaut ist. Hinzu kommen neue Schnittstellen für für 802.11ac WLAN mit MIMO, Gigabit-Ethernet und Bluetooth 5.

Apple hatte die neue Set-Top-Box neben dem iPhone X, dem iPhone 8 und dem iPhone 8 Plus am 12.09 in Cupertino angekündigt. Das neue Apple TV 4K mit 32 GB Speicher ist zum Preis von 199 Euro, die Variante mit 64 GB Speicher für 219 Euro, erhältlich. 

Quellen / Medien: Apple, Visualhunt

Bitte geben Sie die Zeichenfolge in das nachfolgende Textfeld ein.

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.