Am Dienstag hat Apple gleich drei neue Modelle vorgestellt: Das iPhone X, sowie die beiden Nachfolger der 7-er Reihe, das iPhone 8 und das iPhone 8 Plus. Ein kurzer Überblick über die Highlights der Vorstellung und die neuen Features:
Ganz neues Design
Die offensichtlichste Neuerung ist das Design des iPhone X. Die Rahmen um das Display hat Apple entfernt, sodass die Frontseite des Geräts nun beinahe 5,8 Zoll umfasst. Die einzige Aussparung, an der Oberseite, nehmen die Selfie-Kamera sowie der Lautsprecher in Anspruch. Der Eindruck täuscht: Das iPhone X ist kaum größer als das aktuelle Modell, das iPhone 7.
Die Rückseite besteht zwar nun aus Glas, dennoch bleiben die beiden 8-er Modelle der bekannten Linie treu. Sie übernehmen weitestgehend das Design der Vorgänger. Das iPhone 8 und das iPhone 8 Plus sind in drei Farben erhältlich: Schwarz, Silber und Gold.
Home-Button und TouchID adé
Der mit dem iPhone 5s eingeführte Fingerabdruckscanner „TouchID“ war eine der beliebtesten Neuerungen. Dennoch streicht Apple sie und den Home-Button beim iPhone X. Entsperrt wird das Smartphone nun nicht mehr über den Fingerabdruck, sondern über das Gesicht: Die neue Front-Kamera des iPhone X kann Gesichter erkennen.
iPhone 8 und iPhone 8 Plus werden wie gewohnt per TouchID entsperrt.
3D-Gesichtserkennung und -scanner
Der neuartige Gesichtsscanner „FaceID“ kann das Gesicht angeblich in wenigen Bruchteilen einer Sekunde entsperren. Dies funktioniert laut Apple nicht nur im Dunkeln, der Sensor wird zudem zukünftig auch für den hauseigenen Bezahldienst „Apple Pay“ oder als Alternative zu herkömmlichen Passwörtern genutzt werden.
BeimiPhone 8 und 8 Plus kommt lediglich eine herkömmliche Selfie-Kamera zum Einsatz.
Wireless Charging – Laden ohne Kabel
Android-Smartphones unterstützen das kabellose Aufladen bereits seit Jahren. Anstelle des Aufladens per Lightning-Kabel lassen sich die neuen Modelle auch per Auflegen auf eine entsprechende Matte laden.
Schnellerer Prozessor
Der neue A11-Chipp soll laut Apple 70 Prozent schneller sein, als die Chips der Vorgänger-Modelle.
Software
Das neue Betriebssystem iOS 11 zählt zu den größten Neuerungen. Neben dem überarbeiteten Kontrollcenter, werden nun auch Augmented-Reality-Apps unterstützt, es gibt eine App zum Verwalten von Dateien und Apple Pay wurde in iMessage implementiert.
Preis und Release der neuen Modelle
Apple lässt sich die neuen Modelle einiges kosten: Die kleinste Speichervariante mit 32 Gigabyte kostet 769 Euro (iPhone 8), das iPhone X hingegen schlägt mit 1149 Euro zu Buche. Die 8-er Modelle erscheinen am 22. September auf dem deutschen Markt, das X-Modell am 3. November.