Das smarte Carbon Fahrrad mit elektrischem Antrieb: Die neuen Urtopia E-Bikes

Ende Juni treffen die neuen Carbon Smart E-Bikes von Urtopia bei uns ein und in diesem Blog zeigen wir euch, was diese umfangreichen Fahrräder alles können. Sie sind nämlich nicht nur elektrisch betrieben, sondern der Rahmen ist auch vollständig aus Kohlefaser und mit unzähligen technischen Finessen ausgestattet. Insbesondere wenn man das Preis-Leistungs-Verhältnis in Betracht zieht.

Inhalt

Ein unglaublich leichtes Carbon Fahrrad

Dieses Fahrrad hat die besondere Eigenschaft, einen Rahmen aus Carbon beziehungsweise Kohlefaser zu besitzen. Dieses Material ist nicht nur leichter als Aluminium, sondern auch stabiler als Edelstahl und somit das ideale Material, welches auch im Motorsport und bei Radrennen Gebrauch findet. Der einzige Haken an diesem Material ist der Aufwand, um es herzustellen und damit verbunden auch der Preis. Dank des Carbons kommt das Fahrrad samt Batterie auf ein Gesamtgewicht von 15 Kilogramm und ist somit federleicht zu heben und zu rangieren.

Ein besonderes und modernes Rahmendesign.

Abgesehen vom Material ist auch die Form des Rahmens sehr einzigartig. Dieser verläuft unterhalb des Sitzes nämlich nicht gerade nach unten, sondern in einer Lichtblitz-ähnlichen Bewegung an das Hinterrad. Den Rahmen gibt es mit einer Höhe von 46 und 50 Zentimetern zu kaufen und gleich 3 Farben stehen zur Auswahl. Alle Räder haben einen anthrazitgrauen Grundfarbton mit farblichen Designelementen. Der Vorstellungsfarbton "Sirius" bringt beispielsweise orange-weiße Elemente mit sich, während der Farbton "Lyra" weiß-graue Elemente mit sich bringt. Der letzte Farbton nennt sich Midnight in Paris und verläuft in einem Wechsel aus Rot, Gelb und Grün, daher wird der Farbton auch "Rainbow" genannt.

Dieses Bild zeigt die drei verschiedenen Lackierungen des Urtopia Carbon E-Bikes.

Ein leistungsfähiger E-Bike Akku

Das Urtopia E-Bike ist mit einem E-Antrieb auf der Basis einer Samsung Li-Ionen Batterie ausgestattet, welche eine mehr als solide Leistung abrufen lässt. Der elektrische Motor liefert gleich 250 W Leistung und 35 Nm Drehmoment und lässt einen steile Berganfahrten mit Leichtigkeit bezwingen. Der Akku lässt sich in bereits 2,5 - 3 Stunden vollständig aufladen und nach einigen Testfahrten zeigt sich dank einer Kapazität von 360 Wh eine Reichweite von knapp 120-130 km je nach Fahrweise. Der Akku selbst ist unauffällig im Rahmen integriert und lässt sich bei Bedarf einfach entfernen und auch austauschen.

Ein smartes E-Bike

Die E-Bikes von Urtopia kommen mit einer Smartbar, welche durchaus viele mehr als nützliche Funktionen mit sich bringt. Das E-Bike reagiert auf individuell auf eure Stimme und kann per Stimmeinsatz Befehle entgegen nehmen. Des Weiteren ist ein GPS-Tracker in dem E-Bike verbaut, welcher dazu in der Lage ist, einem die Geschwindigkeit anzuzeigen, zu navigieren und dafür sorgt, dass man das E-Bike per App orten kann. Das heißt selbst für den Fall, dass das Fahrrad geklaut wird, lässt es sich per GPS tracken und auffinden. Allerdings ist dies sehr unwahrscheinlich, da sich das Fahrrad per Fingerabdruck auf- und abschließen lässt.

Dieses Bild zeigt die Smartbar des Urtopia E-Bikes samt einigen Symbolen für die Funktionen.

 

Das Elektrofahrrad mit eigener App

Urtopia bietet ihren Kunden die Möglichkeit, eine eigene App zu nutzen. Hier kann man unter anderem sein Fahrrad orten, seine gefahrene Route anschauen und Daten wie Dauer der Fahrt oder gefahrene Kilometer, aber auch Batteriezustand und gesparte CO2 Werte betrachten. Des Weiteren ist eine automatische Navigation in der App implementiert und dank einigen Trophäen und Erfolgen belohnt die App einen für viel und langes Fahren. Dieses Belohnungssystem soll die Motivation der Nutzer erhöhen und zum Fahrrad fahren, motivieren. Dies ist aber noch längst nicht alles, da die App mit stetigen Updates immer weiter Funktionen dazubekommt.

Dieses Bild zeigt die Funktionen und Möglichkeiten der Urtopia App.

 

Hochmoderne Beleuchtung und Blinker

Abgesehen von der vorderen Beleuchtung hat das Urtopia E-Bike eine Lampe, welche ein rotes Licht auf den Boden projiziert und somit deutlich auf einen aufmerksam macht. So sehen Autofahrer selbst in der tiefsten Nacht, dass ein Fahrrad vor ihnen unterwegs ist und das ist längst nicht alles. Das Licht hat ebenfalls zwei Blinker-Elemente, die auf Knopfdruck ein Signal nach rechts oder links projizieren, um anzuzeigen, dass man abbiegen möchte.

Dieses Bild zeigt das Rücklicht und die Blinker des Urtopia E-Bikes dabei, wie sie das Licht auf den Boden hinter dem Fahrrad projezieren.

Ein moderner und neuartiger E-Bike Antrieb

Die meisten Fahrräder sind mit einer Kette aus Stahl angetrieben, allerdings ist dieses E-Bike mit einem Riemen aus Carbon ausgestattet, der nicht nur länger hält und auch umweltfreundlicher ist, sondern auch verhindert, dass einem die Kette vom Antrieb rutscht. Somit ersparen Sie sich dreckige Finger und die Fummelei, um die Kette wieder auf das Zahnrad zu positionieren. Weiterhin positiv fällt auf, dass das E-Bike einen Drehmoment-Sensor an den Pedalen verbaut hat, der dafür sorgt, dass Lastwechsel und die Leistungszufuhr beim Antritt geschmeidig und geregelt an das Hinterrad übermittelt werden.

Das Urtopia überzeugt zudem mit verschiedenen Fahrmodi, die sich nach Belieben wechseln lassen. So kann man von purem Pedalantrieb über ECO und Comfort bis hin zu einem Sport und zu guter Letzt Turbo-Modus wechseln und somit die benötigte eigene Energie nach Belieben anpassen, falls man selber treten oder sich kurz ausruhen möchte. Das Fahrrad nimmt einem dann jegliche Arbeit ab.

Dieses Bild zeigt das Rücklicht und die Blinker des Urtopia E-Bikes dabei, wie sie das Licht auf den Boden hinter dem Fahrrad projezieren.

 

Fazit: Das Elektrofahrrad mit dem besten Preis-Leistungs-Verhältnis

Letzten Endes zeigt sich, dass das Urtopia mehr als überzeugend performt. Es ist nicht nur auf einem fortschrittlichen Stand der Technik, sondern wurde zudem hoch modern designt, weshalb ein Urtopia deutlich teureren E-Bikes in keinerlei Hinsicht nachsteht. Es ist mit 2799€ nämlich die beste Wahl, wenn man auf keines der Features verzichten will und teilweise mangelt es selbst den teureren Modellen an Ausstattung im Vergleich zum Urtopia. Wer immer noch unsicher ist, kann sich gerne selbst vor Ort von dem E-Bike überzeugen. In unserer Filiale in Troisdorf steht demnächst nämlich ein Ausstellungsmodell, dass man testen und Probe fahren kann. Wer bereits überzeugt ist, kann sich ebenfalls freuen, denn man kann das Urtopia auch liefern lassen und muss nur eine Handvoll simpler Schritte durchführen, um das E-Bike startklar zu machen.

Bitte geben Sie die Zeichenfolge in das nachfolgende Textfeld ein.

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Passende Artikel
Urtopia Smart Carbon 1 E-Bike (Voll Carbon,...
URTOPIA_SMARTES_CARBON_E-BIKE_SIRIUS_46CM_SCHWARZ-ORANGE_08
3.199,00 € 3.299,00 €