Wessen Headset aufgrund des Kabels genauso häufig zu Boden geht, wie meines, der sollte sich das Logitech G930 genauer anschauen. Das Wireless Headset ist eines der rar gesäten, drahtlosen Headsets für Gamer und hat bislang durchweg positive Kritiken bekommen. Wir haben uns das Logitech G930 daher im Test genauer angeschaut, um zu sehen, was wirklich dran ist. Wenn Sie wissen möchten, wie sich das Logitech G930 im SatKing-Test geschlagen hat und ob sich der Kauf lohnt, lesen Sie weiter.
Design und Optik des Logitech G930
Auf den ersten Eindruck wirkt das Logitech G930 solide und stabil. Es verfügt über einen großen Tragebügel, drei programmierbare Bedientasten („G1, G2, G3“), einen Knopf zum Stummschalten, eine Walze zum Regeln der Lautstärke sowie einen Knopf, um es einzuschalten und einen, um den Surround-Sound ein- bzw. auszuschalten, einen Micro-USB-Anschluss sowie ein Mikro. Trotz der zwei großen Ohrmuscheln und dem breiten Tragebügel ist es extrem flexibel. Sie können das Mikrofon hochklappen und somit stumm schalten, wenn es nicht benötigt wird. Eine Kontrollleuchte erinnert Sie hierbei daran, dass Sie momentan nicht zu hören sind. Die Ohrmuscheln sind beweglich und lassen sich so weit drehen, dass sich das Headset auf die Innenseiten der Ohrmuscheln ablegen lässt. Das Headset ist in mattem Schwarz gehalten, Hersteller Logitech hat dem Design hier und da Akzente in Rot sowie in Hochglanz spendiert.
Die Signale Ihres PC & Notebook (oder z.B. der Playstation 3 oder 4) empfängt das Wireless Headset über Funk. Hierzu liegen dem Logitech G930 ein USB-Bluetooth Dongle sowie ein USB-Adapter bei. Beides ist in der gleichen Optik wie das Headset selbst gehalten. Das Design des USB-Adapters ist so konzipiert, dass Sie das Kabel um den Adapter selbst aufwickeln können. Sehr praktisch. Der Akku des Headsets ist fest verbaut und lässt sich über den Micro-USB-Anschluss an der linken Ohrmuschel laden.
Tragekomfort und Klang des Logitech G930
Das Logitech G930 sitzt durch den breiten Tragebügel und die großen Ohrmuscheln bequem und sicher auf. Als Brillenträger habe ich häufig das Problem, dass die Ohrmuscheln vieler Headsets auf meine Brillenbügel drücken, was dem Tragekomfort zulasten geht. Dies stelle ich beim Logitech G930 nicht fest. Die Bauweise der Ohrmuscheln mit den dicken Polstern dämpft Umgebungsgeräusche sehr zuverlässig ab. Das Gewicht des Logitech G930-Headsets ist mit 373 Gramm genau richtig. Es ist leicht genug, um nicht zu stören und schwer genug, sodass Sie nicht das Gefühl haben, es bei jeder Kopfbewegung zu verlieren.
Der Dolby 7.1 Surround-Sound des Logitech G930 zeigte sich in unserem Test äußerst vielseitig. Selbst bei hart umkämpften Online-Gefechten lassen sich die Quellen der Geräusche präzise orten und die Soundkulisse wirkt jederzeit klar. Tiefen und Bässe gibt das Logitech G930 kräftig wieder, ohne diese zu verzerren und die Höhen sind klar und deutlich. Hintergrundgeräusche unterdrückt das Mikrofon zuverlässig, sodass Ihre Teammates Sie jederzeit eindeutig verstehen können.
Die technischen Features des Logitech G930 im Überblick
- Dolby 7.1 Surround-Sound
- Sieben separate Audiokanäle
- Lange Akkulaufzeit – Bis zu zehn Stunden
- LFE-Kanal für Niederfrequenzeffekte
- Rapid-Burst-Übertragungstechnologie
- Lautsprecher: 40 mm
- Frequenzbereich der Lautsprecher: 20 Hz 20 kHz
- Impedanz der Lautsprecher: 32 Ohm
- Empfindlichkeit der Lautsprecher: 90 dB SPL/mW
- Richtmikrofon (Niere, Elektret-Kondensatormikrofon) mit Rauschunterdrückung
- Frequenzbereich des Mikrofons: 50-20 kHz
- Empfindlichkeit des Mikrofons: -40 dBV/Pa re: 0 dB = 1 Pa, 1 kHz
Fazit
Das Logitech G930 ist ein solides Gaming-Headset für einen akzeptablen Preis. Für mich hat sich mit dem Wireless Headset eines der Hauptprobleme beim Zocken gelöst: Das Kabel verheddert sich nicht mehr im Bürostuhl und das Headset geht somit nicht mehr so häufig zu Boden. Anfängliche Bedenken bezüglich der Akkulaufzeit sind unbegründet. Bei voller Akkuladung hält das Headset bis zu zehn Stunden durch. Durch den facettenreichen 7.1. Surround-Sound lassen sich z.B. Schritte in CS:GO zuverlässig orten. Weiterer Bonuspunkt: Die Ohrmuscheln des Logitech G930 Gaming-Headsets drücken nicht so extrem auf meine Brillenbügel, wie es bei vielen anderen Headsets der Fall ist. Die positive Resonanz auf das Logitech G930 ist also absolut begründet, es handelt sich hierbei um ein solides Wireless Gaming-Headset, auf das man sich verlassen kann.
Super Teil
Habe mir das Headset vor einer Woche gekauft. Ich spiele CSgo und Pubg damit und bin rundum zufrieden. Lediglich die Akku-Laufzeit könnte noch ein wenig länger sein.