Qviart Lunix3 4K mit "sehr gut" ausgezeichnet

Im Dezember 2017 haben wir die Qviart Lunix3 4K bereits im Test ausgiebig unter die Lupe genommen und für gut befunden. Nun hat das Fachmagazin digitalfernsehen.de unseren Eindruck verstärkt und den 4K-Receiver mit dem Testergebnis "sehr gut" ausgezeichnet. 

Qviart Lunix3 4K - Leistungsstarker 4K Receiver

Verwunderlich ist das Testergebnis von digitalfernsehen.de nicht. Schließlich hat Hersteller Qviart die Lunix3 4K mit allen aktuellen Hersteller-Standards ausgestattet. So hat Qviart einen 2x 1,7 GHz Dual Core Prozessor, 4 GB eMMC Flash sowie 2 GB DDR3 RAM verbaut, mit denen es der hochauflösende 4K-Receiver auf satte 12.000 DMIPS bringt. Damit ist der Prozessor etwas stärker als jene der Konkurrenten mit dem selben Kampfgewicht von VU+ oder Dream Property. Mithilfe des fest verbauten DVB-S2 Tuners können Sie Sender aus acht verschiedenen Transpondern aus zwei unterschiedlichen Sat-Ebenen gleichzeitig ansehen, streamen oder auch aufnehmen. Zusätzliche Tuner (DVB-C/T2 oder DVB-C Dual Tuner) können Sie dank des freien Tunersteckplatzes ebenfalls nachrüsten. Auch sonst lässt die Qviart Lunix3 4K keine Wünsche offen. Sie ist von Werk aus mit Linux Enigma 2 bestückt und unterstützt HbbTV sowie Dual HD Transcoding zum Streaming auf mobilen Endgeräten. Die Qviart Lunix3 4K besitzt über einen CI-Schacht, 2 USB-Anschlüsse (3.0 & 2.0), einen Smartcard-Reader, bietet Platz für interne 2,5'' Festplatten und ist auch in Sachen Kodierung auf dem neuesten Stand (HEVC / H.265, MPEG2 / H.264). 

Tags: Sat & Co, News
Bitte geben Sie die Zeichenfolge in das nachfolgende Textfeld ein.

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.