Das ZDF hat laut InfoDigital seine Ausstrahlung über das Eutelsat-Satellitensystem Hot Bird (13° Ost) zum Ende des Jahres 2017 eingestellt. Eine Sprecherin des ZDF bestätigte InfoDigital die Abschaltung und begründete mit den Worten:
„Die Empfangbarkeit aller ZDF-Programme in Deutschland ist durch die Ausstrahlung über SES Astra gewährleistet. Ebenso tragen die Verbreitung als Livestream im Internet sowie die Möglichkeit, ZDF-Programme in der ZDFmediathek abzurufen, zur flächendeckenden, in vielen Fällen auch weltweiten - die entsprechenden Rechte vorausgesetzt - Empfangbarkeit bei“, erklärte die Sprecherin.“
Als weiteren Grund für die Abschaltung führte die Sprecherin Sparmaßnahmen und Finanzen an. Das ZDF sei verpflichtet, mit den Rundfunkbeiträgen der Bürger verantwortungsvoll umzugehen. Das ZDF habe sich daher dazu entschieden, die Verbreitung über Eutelsat Hot Bird zu beenden. Damit folgt das ZDF der ARD. Die ARD hatte die Verbreitung des Ersten über Satellit bereits zum 31. März 2017 eingestellt und verweist auf die Verbreitung über Astra (19.2° Ost).
Den dadurch frei gewordenen, ehemaligen Sendeplatz des ZDF auf Hot Bird auf Frequenz 11,054 GHz H (SR 27.500, FEC 5/6) hat der Verkaufskanal Juwelo TV übernommen.
Quellen / Medien: Wikipedia / InfoDigital