FAQ – Häufig gestellte Fragen

Auf dieser Seite finden Sie die Antworten auf Fragen, die Kunden uns immer wieder stellen. Sollte Ihre Frage nicht aufgelistet sein, beantworten unsere Service-Mitarbeiter sie Ihnen gerne. Sie können hierzu unser Kontaktformular nutzen oder unsere Service- & Bestellhotline 0 22 41 88 10 90 (Mo. - Fr.: 09.00 - 18.00 Uhr). Gerne stehen unsere Service-Mitarbeiter Ihnen auch vor Ort in unserem Multimedia-Shop beratend zur Seite (Öffnungszeiten Ladengeschäft: Mo. - Fr.: 09.00 - 18.00 Uhr). Beachten Sie bitte auch unser Service-Center.

Entertainment

Was bedeutet "UHD"?

"UHD" (Ultra HD) ist die vierfache Auflösung von Full HD. Die Bildpunkte in der Breite und Höhe werden dabei jeweils verdoppelt. So kommt eine Auflösung von 3840 x 2160 Pixeln zustande.

1
Was ist Kodi und was kann ich damit machen?

Kodi ist ein Media-Center, mit dem Sie u.a. auf einem Receiver Ihre Musik, Filme, Serien und Fotos abspielen und ansehen können.

1
Wofür steht "HDMI"?

HDMI steht für High Definition Multimedia Interface. HDMI-Kabel dienen im Multimedia-Bereich zur Übertragung von Video- und Tonsignalen, z.B. beim Anschluss eines Receivers an ein TV-Gerät.

1
Was ist eine Set-Top-Box?

Eine Set-Top-Box ist ein Gerät, das an ein anderes – meist ein Fernsehgerät – angeschlossen wird und dem Benutzer zusätzliche Nutzungsmöglichkeiten bieten soll.

1
Was ist ein Streaming Client?

Als Streaming-Client bezeichnet man einen speziellen Client, um medieninhalte zu streamen. Bekannte Streaming Clients sind z.B. der Amazon Fire TV Stick, Set-Top-Boxen des Herstellers infomir oder auch Apple Tv.

1
Was ist OpenELEC?

OpenELEC (Open Embedded Linux Entertainment Center) ist ein freies Betriebssystem und Mediacenter. Üblicherweise wird OpenELEC mithilfe eines Receivers an einem regulären Fernseher betrieben und mit einer Fernbedienung gesteuert.

1
Was bedeutet "Video on Demand" (VoD)?

Video on Demand (kurz: VoD) bedeutet „Video auf Abruf“. Verschiedene Anbieter stellen hierzu Video-on-Demand-Bibliotheken bereit, mit senen Sie Ihre Lieblingsserien- und filme auf Abruf anschauen können – in den meisten Fällen auch auf dem Smartphone oder dem Tablet.

1
Was ist HEVC / H.265?

HEVC steht für "High Efficiency Video Coding". Es handelt sich hierbei um ein Codec, ähnlich wie MP3 für Audio-Dateien, bei dem das Originalmaterial komprimiert wurde. Der Vorteil von HEVC komprimierten Inhalten liegt darin, dass sie deutlich weniger Speicherplatz benötigen und sich leichter über Netzwerk streamen lassen.

1
Was ist ein Codec?

Unter dem Begriff Codec (z.B. MP3, HEVC) versteht man ein Algorithmenpaar, dass die Aufgabe hat, Daten und Signale digital zu kodieren und zu dekodieren, beispielsweise um die benötigte Speicherkapazität von Audio- und Videoinhalten zu verringern.

1
Was ist der EPG?

EPG steht für „Electronic Program Guide“ (elektronischer Programmführer). Mit der EPG-Funktion eines Fernsehers oder auch eines Receivers können Sie sich ähnlich wie in einer Fernsehzeitschrift das laufende und kommende Fernsehprogramm anzeigen lassen.

1
Wofür steht "S/PDIF"?

S/PDIF steht für "Sony/Philips Digital Interface". Es handelt sich dabei um eine Schnittstellen-Spezifikation für die elektrische oder optische Übertragung von digitalen Stereo- oder Mehrkanal-Audiosignalen zwischen verschiedenen Geräten (z.B. zwischen dem TV und dem Receiver).

1
Was bedeutet "IPTV"?

Anders als z.B. beim Kabel-TV benötigt "IPTV" kein separates Kabelnetz. Die Übertragung erfolgt über die in den meisten Haushalten bereits vorhandene Internet-Infrastruktur (z.B. Glasfaser-Anschlüsse).

1
Antwort nicht gefunden?
Nutzen Sie unser Kontaktformular um uns Ihre Frage zu stellen zum Kontaktformular